top of page
Gefundene Manufacture in der Branche:
Bau & Infrastruktur

0

Bau & Infrastruktur

Die Bau- und Infrastrukturbranche gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Sektoren weltweit – sie schafft die physische Grundlage für Gesellschaft und Wirtschaft. Ob Hochhäuser, Brücken, Industrieanlagen oder Verkehrsnetze – diese Branche ist geprägt von projektbasierten Großvorhaben, hoher Komplexität, strengen Zeitplänen und einem hohen Maß an Koordination verschiedenster Gewerke und Zulieferer.

Zudem nimmt das Thema Nachhaltigkeit im Bausektor eine immer zentralere Rolle ein: Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, grüne Baustoffe und smarte Städte sind zentrale Entwicklungen, die neue Anforderungen an Partnernetzwerke, Materialien und technische Standards stellen.

Typische Teilbereiche:

Hoch- & Tiefbau: Rohbau, Stahlbeton, Ausbaugewerke, Spezialtiefbau
Bauprodukte & Baustoffe: Beton, Ziegel, Dämmstoffe, Holz, Trockenbau, Systemlösungen
Infrastrukturprojekte & Ingenieurbau: Brückenbau, Tunnellösungen, Strom- & Wassernetze, Verkehrswege
Modul- & Fertigbau: Vorfertigung und industrielle Bauweise mit Fokus auf Effizienz und Wiederholbarkeit
Zentrale Herausforderungen:

Materialverfügbarkeit & Preisschwankungen (z. B. Holz, Stahl, Dämmstoffe)
Koordination und Verlässlichkeit entlang vieler Schnittstellen
Gesetzliche Vorgaben, Genehmigungs- & Dokumentationspflichten
Digitalisierung von Prozessen (BIM, E-Procurement, eVergabe)
Nachhaltigkeit & CO₂-Bilanz von Bauprodukten
Potenziale für digitale Beschaffung:

Direktzugang zu spezialisierten Herstellern für Baukomponenten & Systeme
Ausschreibungen mit automatisierter Lieferantenempfehlung
Technische Datenblätter & Zertifikate direkt im Angebotsvergleich
Regionale Filtermöglichkeiten für Transport- & CO₂-effiziente Lieferketten
Schnellere Vergleichbarkeit & Verfügbarkeit bei Standard- und Sondermaterialien

onnection in Excellence

bottom of page