Gefundene Manufacture in der Branche:
Fahrzeug- & Mobilitätsindustrie
0
Fahrzeug- & Mobilitätsindustrie
Die Mobilitätsbranche steht an der Schnittstelle zwischen technologischer Innovation, globaler Lieferkettenkomplexität und zunehmender Nachhaltigkeitsanforderung. Unternehmen in dieser Branche entwickeln und produzieren Fahrzeuge aller Art – von Pkw und Nutzfahrzeugen über Flugzeuge bis hin zu Bahnsystemen, Schiffen oder Mikromobilitätslösungen.
Durch den Wandel hin zu elektrischer Antriebstechnik, autonomem Fahren und neuen Mobilitätskonzepten (Mobility-as-a-Service) entstehen immer mehr modulare, technikübergreifende Fertigungsanforderungen. Gleichzeitig ist die Branche stark reguliert, innovationsgetrieben und abhängig von reibungslos funktionierenden Produktionsnetzwerken.
Typische Teilbereiche:
Automobil & Fahrzeugbau: OEMs und Zulieferer für Pkw, Nutzfahrzeuge, E-Mobilität
Luft- & Raumfahrttechnik: Komponentenfertigung, Strukturteile, Kabinenausstattung, Avionik
Bahn, Schiff & Spezialfahrzeuge: Schienenfahrzeuge, Schiffsbau, Baumaschinen, Militärtechnik
Motorräder & Fahrräder: Leichtbau, Antriebstechnik, Zubehör, E-Bikes, neue Mobilitätsformen
Zentrale Herausforderungen:
Transformation hin zur E-Mobilität und nachhaltiger Fertigung
Störung internationaler Lieferketten (z. B. Halbleiter, Batterien)
Hoher Innovationsdruck und kurze Produktzyklen
Strenge Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben (ISO, IATF etc.)
Erhöhte Komplexität durch modulare Plattformarchitekturen
Potenziale für digitale Beschaffung:
Schneller Zugang zu spezialisierten Komponentenherstellern weltweit
Verfügbarkeitsanzeige für kritische Bauteile (z. B. Akkus, Leistungselektronik)
Vergleichbarkeit von Herstellern anhand branchenspezifischer Zertifikate
Flexible Reaktion auf Stückzahlschwankungen (Pilot- bis Serienfertigung)
Co-Engineering-Potenziale mit internationalen Partnern durch vernetzte Plattformen
