Gefundene Manufacture in der Branche:
Prozess- & Chemieindustrie
0
Prozess- & Chemieindustrie
Die Prozess- und Chemieindustrie ist das Rückgrat vieler moderner Industriezweige. Hier werden Grundstoffe, Chemikalien und Materialien in großtechnischen Verfahren verarbeitet oder veredelt. Diese Branche ist hochspezialisiert, technologiegetrieben und geprägt durch strenge Sicherheits- und Umweltauflagen.
Ob Farben, Kunststoffe, Düngemittel, Lacke oder biochemische Wirkstoffe – die Produkte der Prozessindustrie durchlaufen komplexe Produktionsprozesse und finden Anwendung in nahezu allen Konsum- und Industriegütern. Ihre Innovationskraft ist entscheidend für Fortschritte in Bereichen wie Medizintechnik, Energie, Verpackung, Umwelttechnologie oder Elektronik.
Typische Teilbereiche:
Chemie & Petrochemie: Verarbeitung fossiler Rohstoffe zu Basischemikalien, Treibstoffen und Kunststoffen
Kunststoff- & Gummiherstellung: Erzeugung synthetischer Materialien für Verpackung, Bau, Automotive etc.
Farben, Lacke & Beschichtungen: Spezialchemikalien für Industrie, Bau und Konsumgüter
Biochemie & Agrochemikalien: Herstellung von Biowirkstoffen, Düngemitteln, Pflanzenschutz etc.
Glas, Papier & Verpackungsmaterialien: Hochvolumige Prozessgüter für industrielle & private Nutzung
Zentrale Herausforderungen:
Energiekosten & Dekarbonisierung energieintensiver Prozesse
Rohstoffverfügbarkeit & geopolitische Lieferkettenrisiken
Innovationsdruck durch Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft
Skalierbare Digitalisierung von Labor bis Produktion
Potenziale für digitale Beschaffung:
Identifikation spezialisierter Lieferanten weltweit
Flexible Auswahl von Zulieferern bei Schwankungen der Rohstoffpreise
Integration von ESG-Kriterien (z. B. REACH, ISO 14001) in den Sourcing-Prozess
Effiziente Ausschreibungen & technische Dokumentation (z. B. Sicherheitsdatenblätter, Spezifikationen)
Co-Development & Innovation-Sourcing mit Forschungspartnern oder Start-ups
