Datenschutz
Datenschutzerklärung der Connexa GmbH
Stand: 12.03.2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Webseite der Connexa GmbH.
1. Verantwortlicher
Justus Brendle
Bergbornstraße 1b, 55450 Langenlonsheim
contact@myconnexa.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn eine rechtliche Grundlage besteht:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Falls Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben.
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
-
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Falls wir zur Verarbeitung gesetzlich verpflichtet sind.
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Falls unsere berechtigten Interessen die Interessen und Grundrechte der betroffenen Personen überwiegen.
3. Gemeinsame Nutzung und internationale Übermittlung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn eine rechtliche Grundlage besteht. Sollte eine Übermittlung an Drittländer außerhalb der EU erfolgen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. EU-Standardvertragsklauseln oder EU-US Data Privacy Framework).
4. Ihre Rechte
Betroffene Personen haben folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Über die gespeicherten personenbezogenen Daten.
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls die Daten unrichtig oder unvollständig sind.
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): Falls keine Rechtsgrundlage mehr für die Verarbeitung besteht.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Falls die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag beruht.
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Gegen bestimmte Verarbeitungen.
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt.
5. Speicherung von Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Daten erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten dienen der Sicherstellung des fehlerfreien Betriebs und der Sicherheit der Webseite.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern.
-
Notwendige Cookies: Zur Bereitstellung grundlegender Funktionen.
-
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Webseite.
-
Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Werbung.
7. Newsletter
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur für diesen Zweck. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
8. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
9. Community und Nutzerprofile
Auf unserer Plattform haben registrierte Mitglieder die Möglichkeit, eigene Profile anzulegen und mit anderen Mitgliedern zu interagieren. Dabei können bestimmte personenbezogene Daten (z. B. Name, Profilbild, Unternehmenszugehörigkeit) für andere Mitglieder sichtbar sein.
-
Die Sichtbarkeit von Profildaten kann durch die jeweiligen Profileinstellungen kontrolliert werden.
-
Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, ihr Profil zu bearbeiten oder zu löschen.
-
Bei der Nutzung von Community-Funktionen (z. B. Foren, Kommentare) werden die eingegebenen Inhalte gespeichert und anderen Mitgliedern angezeigt.
-
Falls ein Nutzer sein Konto löscht, werden öffentlich geteilte Inhalte (z. B. Beiträge in Foren) weiterhin sichtbar sein, es sei denn, der Nutzer beantragt deren Entfernung.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, soweit erforderlich, auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Falls du noch spezielle Funktionen hast (z. B. private Nachrichten, Gruppen), können wir das weiter präzisieren.
10. Bewerbungen
Bewerbungen können per E-Mail oder über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Die Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
12. Nutzung von Unternehmensprofilen (LinkedIn, XING)
Wir betreiben Unternehmensprofile auf LinkedIn und XING zur Kommunikation mit Nutzern. Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.
12. Hosting und technische Dienstleister
Unsere Webseite wird von einem externen Anbieter gehostet. Die Speicherung erfolgt in der EU oder dem EWR.
13. Einsatz von Web-Technologien (z. B. Google Analytics, Salesforce Web-to-Lead)
Wir nutzen verschiedene Dienste zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Falls personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Basis Ihrer Einwilligung.
14. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter contact@myconnexa.de
kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Letzte Aktualisierung: 29.03.2025.