Gefundene Manufacture in der Branche:
Rohstoff-und Primärindustrie
0
Rohstoff- & Primärindustrien
Die Rohstoff- und Primärindustrie bildet das Fundament der globalen Wertschöpfungsketten. Unternehmen in dieser Branche sind für die Gewinnung und Erstverarbeitung natürlicher Ressourcen verantwortlich. Sie stellen die essenziellen Grundmaterialien bereit, die in fast allen weiterverarbeitenden Industrien benötigt werden – von Metallen über Energie bis hin zu Agrarrohstoffen.
Diese Branche ist stark kapitalintensiv, häufig standortgebunden und spielt eine strategische Rolle in der Energieversorgung und der industriellen Eigenständigkeit von Staaten und Regionen. Gleichzeitig steht sie unter wachsendem Druck, umweltfreundlichere und nachhaltigere Lösungen zu entwickeln.
Typische Teilbereiche:
Landwirtschaft & Forstwirtschaft: Produktion pflanzlicher und tierischer Rohstoffe sowie nachhaltige Waldnutzung.
Bergbau & Rohstoffgewinnung: Abbau von Metallen, Mineralien und anderen Rohstoffen für die Industrie.
Energie- & Stromerzeugung: Gewinnung konventioneller und erneuerbarer Energieträger (Öl, Gas, Solar, Wind, Kernenergie).
Metallproduktion & -verarbeitung: Aufbereitung und erste Verarbeitung von Eisenerz, Stahl, Kupfer, Aluminium etc.
Zentrale Herausforderungen:
Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion
Regulatorische Anforderungen (z. B. ESG, Lieferkettengesetz)
Volatile Rohstoffpreise und globale Abhängigkeiten
Digitalisierung von Erschließungs-, Förder- und Logistikprozessen
Potenziale für digitale Beschaffung:
Besseres Lieferantenmatching bei spezialisierten Rohstoffen
Transparente Beschaffung über volatile Märkte hinweg
Frühzeitige Risikoerkennung bei globalen Lieferketten
Nachhaltigkeits-Kriterien direkt im Sourcing-Prozess berücksichtigen
